Jugendbildungshaus Luegsteinsee

Gelegen im schönen Inntal

für Schulklassen und Jugendgruppen

für Seminare und Workshops

für Freizeiten und Jugendbegegnungen

Für Schulklassen und Jugendgruppen

für Seminare und Workshops

für Freizeiten und Jugendbegegnungen

Bettenkapazität: 41 Schlafplätze

Erdgeschoss

N

Dormitorium

mit 8 Stockbetten (16 Schlafplätze) mit eigenem Sanitärbereich im Erdgeschoss

N

Weitere Räume im Erdgeschoss

  • Kombinierter Aufenthalts- / Speise- & Seminarraum (teilbar)
  • Küche für Selbstversorger und/oder Catering
  • Zusätzlicher Seminarraum im Nebengebäude mit Flachbildschirm & Flipchart
  • Aufenthaltsbereich mit Couch und Billardtisch
  • Lager- und Abstellraum mit Kühl- und Gefriergerät
  • Aufzug zur Personenbeförderung (barrierefrei)
  • Sanitärraum mit Waschbecken, Dusche, Toilette (barrierefrei)
  • Gästetoiletten
  • Flur mit Garderobe und Schuhregal

Obergeschoss

N

6-Bett-Zimmer

  • 3 Stockbetten
  • Gemeinsamer Sanitärbereich mit 5-Bett-Zimmer
N

5-Bett-Zimmer

  • 2 Stockbetten + 1 Einzelbett
  • Gemeinsamer Sanitärbereich mit 6-Bett-Zimmer
N

4-Bett-Zimmer

  • 2 Stockbetten
  • Eigene Dusche/WC
N

4-Bett-Zimmer

  • 2 Stockbetten
  • Eigene Dusche/WC
N

Betreuerzimmer 1

  • 1 Einzelbett + 2 Schlafplätze auf der Galerie
  • Eigene Dusche/WC
N

Betreuerzimmer 2

  • 1 Einzelbett + 2 Schlafplätze auf der Galerie
  • Eigene Dusche/WC

Obergeschoss

Aktuelles

Preisanpassung zu Beginn des kommenden Jahres

Liebe Gäste und Freunde unseres Hauses,

leider zwingt uns die allgemeine Preissteigerung dazu, die Preise für einen Aufenthalt im Jugendbildungshaus Luegsteinsee zum 1. Januar 2024 zu erhöhen, damit wir das Haus wirtschaftlich betreiben und somit den Betrieb aufrechterhalten können.

Ab sofort findet ihr die neue Preisliste an mehreren Stellen auf unserer Internetseite.

Das Prozedere bei der Buchung und Rechnungstellung sowie die Modalitäten bei einer eventuellen Stornierung bleiben unverändert.

Die neuen Preise gelten für ALLE Aufenthalte ab dem 1. Januar 2024 unabhängig vom Zeitpunkt der Buchung.

Bereits getätigte Buchungen können selbstverständlich auf Wunsch kostenfrei storniert werden.

Alle Gäste, die bereits einen Aufenthalt für 2024 oder später gebucht haben, bekommen eine Info-Mail mit dem aktualisierten Vertrag zugeschickt.

Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir gerne zur Verfügung und kümmern uns um eine Klärung.

Vielen Dank für euer Verständnis und herzliche Grüße!

Euer Team vom Jugendbildungshaus Luegsteinsee

 

 

Kontakt

Kreisjugendring Rosenheim
Königstraße 11
83022 Rosenheim

Anfragen an:
Ruth Gaßner
T +49 8031 396182

Anreise

Jugendbildungshaus Luegsteinsee
Seestraße 6
83080 Oberaudorf

Schlüsselübergabe durch:
Angie Jezewski

Hinweise

  • Mit der Bahn: Gehzeit vom Bahnhof bis zum Haus ca. 30 min
  • Mit dem Bus: Das Burgtor in Oberaudorf kann nur bis zu einer Gesamthöhe von 3m passiert werden

Wir beantworten gerne Ihre Fragen. Schreiben Sie uns!

Datenschutz

7 + 3 =

Jugendbildungshaus Luegsteinsee
Seestraße 6
83080 Oberaudorf

Förderverein Freizeitstätten im Landkreis Rosenheim e.V.
Königstraße 11
83022 Rosenheim

Kontakt

Kreisjugendring Rosenheim
Königstraße 11
83022 Rosenheim

Anfragen an:
Ruth Gassner
T +49 8031 396182

Jugendbildungshaus Luegsteinsee
Seestraße 6
83080 Oberaudorf

Schlüsselübergabe durch:
Angela Jezewski

Wir beantworten gerne Ihre Fragen. Schreiben Sie uns!

Datenschutz

5 + 14 =

Anfahrt